Destination Müggelsee
Freizeit & Erholung
Dichter Mischwald, die sagenumwobenen Müggelberge und viel Wasser bestimmen das Bild rund ums Hotel. So kann einem beim morgendlichen Joggen schon mal ein Reh oder Wildschwein unverhofft über den Weg laufen. Um diese freundlichen, allerdings manchmal auch sehr großen Tiere aus der Ferne betrachten zu können, bietet sich eine einstündige Müggelseerundfahrt an. Ein Hauch von Romantik biete sich besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne langsam in den Müggelbergen verschwindet und die Dämmerung einsetzt, wenn der Nebel über dem See aufsteigt… oder sind es die Müggelhexen, die lebendig werden, sobald das Licht aus der Welt ist?
Wenn Sie die Beschaulichkeit der Landschaft in aller Ruhe genießen und erleben möchten, bietet sich eine Radtour rund um den Müggelsee an.
Am Abend bietet es sich an noch einen Abstecher in unseren Saunabereich zu machen oder doch lieber ab auf unsere Bowlingbahn?
Der Hauptmann von Köpenick
Friedrich Wilhelm Voigt wurde im Jahr 1849 in Ostpreußen geboren und arbeitete als Schuhmacher.
Kunstgewerbemuseum im Schloss Köpenick
Das Schloss Köpenick ist auf der Schlossinsel gegenüber dem Köpenicker Stadtkern angesiedelt. Die Schlossinsel wurde bereits im 6. Jahrhundert durch slawische Stämme besiedelt und mit einer Burg und stattlichem Rundwall bebaut.
Altstadttheater Köpenick
Im Herzen der Altstadt von Köpenick, direkt am alten Markt findet der Besucher ein „Kleinod in der Berliner Theaterlandschaft“.
Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) Berlin
Im Freizeit- und Erholungszentrum Berlin - in der Wuhlheide gelegen, finden Kinder und Erwachsene einen bunten Spiel- Lern- und Erlebnisort.
Lehrkabinett Teufelssee
Seit 1972 liegt eingebettet in die sagenumwobene Landschaft der Müggelberge das Lehrkabinett am Teufelssee. Bereits der Teufelssee, nur einen kurzen Fußmarsch vom Müggelsee entfernt, ist ein Besuch wert.
Friedrichshagen
Friedrich II. gründete im Jahr 1753 das Kolonistendorf Friedrichshagen. Dort wohnten vorrangig Baumwollspinner aus Böhmen und Schlesien in ihren Lehmfachwerkhäusern.
Per Rad Zum Müggelsee – Und Noch Ein Stück Weiter
Unser Haus liegt inmitten eines Natur- und Wasserschutzgebietes, mit dem Fahrrad – das Sie auf Wunsch auch bei uns mieten können, erkunden Sie die wohltuende Natur.